Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation 07.11.2022

Länder fordern Änderungen am Pflegeentlastungsgesetz Berlin: (hib/PK) Der Bundesrat fordert systematische Änderungen am Regierungsentwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (20/3876) mit der geplanten Einführung der Pflegepersonalregelung (PPR 2.0). Die Länderkammer begrüßt zwar in ihrer Stellungnahme das Ziel des Gesetzentwurfes, die Personalsituation in der Pflege kurzfristig zu verbessern, wie aus der Unterrichtung (20/4232) der …

ADS-Wocheninformation 31.10.2022

60 Jahre Kuratorium Deutsche Altershilfe Deutscher Pflegerat: Pflege muss generationenübergreifend gemeinsam handeln Berlin (31. Oktober 2022, Nr. 39/2022) –  „Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) gibt allen Alten eine Stimme. Das ist wichtig“, betonte Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), bei der Podiumsdiskussion anlässlich des Festaktes zum 60-jährigen Bestehen …

ADS-Wocheninformation 24.10.2022

ÜBERGABE – PFLEGEUPDATE PU036 – LAUTERBACHS PLÄNE FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN / KAMMERWAHL IN NRW Pflege unter Energiekrise und DRG-Reform VER.DI-BEFRAGUNG: WENIGER ALS 43 PROZENT MIT IHRER PFLEGEAUSBILDUNG ZUFRIEDEN Pressemitteilung. Berlin, 13.10.2022. Die Überlastung und Personalnot in den Gesundheitseinrichtungen hat auch deutliche Auswirkungen auf die Qualität der Pflegeausbildung. Das zeigt der …

ADS-Wocheninformation 17.10.2022

Zu wenig Zeit für Patientinnen und Patienten Der Deutsche Pflegerat fordert mehr politischen Mut zur Umsetzung von Lösungen Berlin (17. Oktober 2022, Nr. 34/2022) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Ergebnisse einer von ihr in Auftrag gegebenen Bürgerbefragung zur Krankenhausversorgung veröffentlicht. Auf ein wesentliches Ergebnis weist Irene Maier, Vize-Präsidentin des …

ADS-Wocheninformation 10.10.2022

Deutscher Pflegepreis 2022 geht an ALLE PFLEGEFACHPERSONEN UND HEBAMMEN Pflegefachpersonen und Hebammen sind das Bindeglied, welches unsere Gesellschaft zusammenhält Berlin (07. Oktober 2022, Nr. 31/2022) – der vom Deutschen Pflegerat ausgelobte Deutsche Pflegepreis geht im Jahr 2022 an ALLE PFLEGEFACHPERSONEN UND HEBAMMEN. Die feierliche Preisverleihung fand am 06. Oktober 2022 …

ADS-Wocheninformation 04.10.2022

Empfehlung zur Förderung von Pflegeforschung und Hebammenforschung, um evidenzbasierte Entscheidungsgrundlagen zum Umgang mit SARS-CoV-2 zu schaffen Mit der Pressekonferenz des DPR vom 23. Juni 2022 hat der Expert:innenrat „Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie“ seine 10 Handlungsempfehlungen zur „Vorbereitung auf eine weitere SARS-CoV-2-Welle im Herbst 2022 in der Pflege und im Hebammenwesen“ veröffentlicht. …

ADS-Wocheninformation 26.09.2022

September-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Eckpunkten muss Einführung folgen (von Christine Vogler, Präsidentin des DPR) Im Fokus. Mehr akademische Ausbildung (von Irene Maier, Vize-Präsidentin des DPR) Expert*innenrat nimmt Stellung. Auf weitere SARS-CoV-2-Welle vorbereiten (DPR) News. Herzlich willkommen ICW (DPR) | Deutscher …

ADS-Wocheninformation 19.09.2022

Zweite Stellungnahme des Expert:innenrats Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats Empfehlungen zur Förderung von Pflegeforschung und Hebammenforschung zum Umgang mit SARS-CoV-2 Berlin (16. September 2022, Nr. 29/2022) – Der vom Deutschen Pflegerat e.V. (DPR) einberufene „Expert:innenrat Pflegewissenschaft/ Hebammenwissenschaft und Pandemie“ hat in seiner zweiten Stellungnahme folgendes Thema aufgegriffen: „Empfehlungen …

ADS-Wocheninformation 12.09.2022

Personalbemessungssystem im Krankenhaus Online-Veranstaltungsreihe des Deutschen Pflegerats – Start am 14. September 2022 Berlin (12. September 2022, Nr. 27/2022) – Die PPR 2.0 bewegt die Profession Pflege. Das Bundesgesundheitsministerium hat zur Personalbemessung im August einen Referentenentwurf für ein Krankenhauspflegeentlastungsgesetz veröffentlicht. Der Entwurf muss aus Sicht des Deutschen Pflegerats (DPR) deutlich …

ADS-Wocheninformation 05.09.2022

Internationale Fachkräfte: Für einen fairen Anwerbungsprozess sorgen Worauf müssen Pflegeeinrichtungen achten, um den Prozess von der Anwerbung bis zur Einarbeitung internationaler Fachkräfte fair zu gestalten? Ann-Christin Wedeking leitet die Geschäftsstelle der Gütegemeinschaft „Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V.“ und schildert, was eine ethisch vertretbare, faire Anwerbung …