Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation 23.09.2024

Pflegekompetenzgesetz: „Pflege darf immer noch nicht alles, was sie kann!“ Think Tank nimmt Stellung zum Gesetzentwurf und zeigt Licht und Schatten auf Köln, 23. September 2024 – Der Think Tank Vorbehaltsaufgaben (TT VA) hat eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf des Pflegekompetenzgesetzes veröffentlicht, in der er die neuen Regelungen zur Stärkung der …

ADS-Wocheninformation 16.09.2024

Pflege führt bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse Die Zahl der in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse aus dem Ausland stieg im Jahr 2023 um 25 Prozent. Insgesamt erhielten 65.300 Abschlüsse eine Anerkennung. Besonders im Pflegebereich gab es einen starken Zuwachs: Rund 42 Prozent aller Anerkennungen betrafen Pflegefachkräfte und die Vorgängerberufe wie Gesundheits- und …

ADS-Wocheninformation 09.09.2024

September-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Deutscher Pflegetag – mit dabei sein! (von Christine Vogler, Präsidentin des DPR) Im Fokus. Imagefilm des DPR ansehen! (von Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des DPR) Vorabpublikation zum BAPID-Projekt veröffentlicht. Neue Bildungsarchitektur für die Pflege vorgestellt (DPR) Zahlen zum …

ADS-Wocheninformation 12.08.2024

DPR und ADS: Pflegeassistenzausbildung (UDg / 12.08.2024) Wie in den letzten ADS-Newslettern schon berichtet, legten das BMFSFJ und das BMG am 15.07.24 den Referentenentwurf eines Gesetzes über die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegeassistenzausbildung vor. Näheres zu den Intentionen, der Vorarbeit und dem weiteren Gesetzgebungsweg für diese auf 18 Monate angelegte generalistisch …

ADS-Wocheninformation 05.08.2024

Deutscher Pflegetag 2024 Programm-Highlight: Die Würde des Menschen ist unantastbar Der diesjährige Pflegetag steht unter dem Motto #PflegeZeigtHaltung. In verschiedenen Programm-Slots beleuchten wir verschiedene Facetten der gesamtgesellschaftlichen Rolle der Profession Pflege. Ist die Würde des Menschen in der Pflegebedürftigkeit unantastbar? Schaffen die politisch festgelegten Rahmenbedingungen Versorgungssituationen, in denen alle würdevoll …

ADS-Wocheninformation 29.07.2024

Destatis veröffentlicht Zahlen zum ersten Abschlussjahrgang Generalistische Pflegeausbildung: Ein Erfolg für die Pflege Berlin (29. Juli 2024, Nr. 29/2024) – Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Zahlen zum ersten Abschlussjahrgang der generalistischen Pflegeausbildung veröffentlicht. Insgesamt haben 33.600 Personen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Erfreulicherweise haben 99 Prozent der Absolvent:innen (33.100 Personen) …

ADS-Wocheninformation 22.07.2024

Übergabe ÜG142 – Evidenzbasierte Praxisentwicklung (Nina Kolbe) Ausbildungsstätten des Gesundheitswesens 2023/24 in Berlin und Brandenburg Erster Absolventenjahrgang der generalistischen Pflegeausbildung verabschiedet Der erste Jahrgang der Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann hat die im Jahr 2020 eingeführte Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wie das Amt für Statistik Berlin Brandenburg dazu mitteilt, schlossen …

ADS-Wocheninformation 15.07.2024

Übergabe – Pflegeupdate PU78 – Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland – BAPID Und was es sonst so Neues gibt… Länder bei den Investitionskosten endlich in die Pflicht nehmen DEVAP begrüßt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Lauterbach 15.07.2024 – Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) äußern sich zu …

ADS-Wocheninformation 08.07.2024

Haushalt 2025: Pflege und Gesundheit kein Thema im Grundsatzpapier Berlin – Nach einer Marathonverhandlung in der vergangenen Nacht haben sich die Ampelkoalitionäre in Grundsätzen auf einen Bundeshaushalt für das Jahr 2025 verständig. Spekulationen über einen möglichen Koalitionsbruch, die in den vergangenen Tagen… [mehr] Quelle: NL Deutsches Ärzteblatt, 05.07.2024 Länder fordern …

ADS-Wocheninformation 01.07.2024

Der Deutsche Pflegerat präsentiert seinen ersten Imagefilm Ein kleiner Einblick in die weite Welt der beruflich Pflegenden und Hebammen Berlin (01. Juli 2024, Nr. 27/2024) – Der Deutsche Pflegerat (DPR) freut sich, seinen ersten Imagefilm vorzustellen, der die wichtige Arbeit von über 1,7 Millionen beruflich Pflegenden und Hebammen wie auch …