Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation 09.12.2024

Übergabe ÜG154 – APN bei neu dialysepflichtigen Personen (Dorothea Reihs & Regina Bartoldus) Sicherstellung der pflegerischen Versorgung ist wichtige Säule der Demokratie Pflege muss zentrales Thema im Bundeswahlkampf und der künftigen Koalition sein Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP) äußert sich zum 8. Pflegebericht der Bundesregierung …

ADS-Wocheninformation 02.12.2024

Kompetenzen der Profession Pflege nutzen Deutscher Pflegerat fordert flächendeckende Einführung von Schulgesundheitspflegende Berlin (01. Dezember 2024, Nr. 41/2024) – Der Kindergesundheitsbericht 2024 der Stiftung Kindergesundheit offenbart alarmierende Mängel in der Gesundheitsversorgung von Schulkindern. Chronische Krankheiten, Übergewicht und psychische Belastungen sind weit verbreitet. Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert daher die flächendeckende …

ADS-Wocheninformation 25.11.2024

Übergabe ÜG151 – Integration von Pflegefachpersonen aus dem Ausland (Debora Aust) Krankenhausreform passiert den Bundesrat Der Bundesrat hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz gebilligt. Ein Antrag auf Anrufung des Vermittlungsausschusses fand keine Mehrheit. Ziel des Reformpaketes ist es unter anderem, Leistungen in spezialisierten Kliniken zu konzentrieren. Dies soll nach dem Willen der Bundesregierung …

ADS-Wocheninformation 18.11.2024

November-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Chance für unseren Beruf (von Christine Vogler, Präsidentin des DPR) Im Fokus. Beteiligungsrechte essentiell (von Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des DPR) Referentenentwurf zum Pflegekompetenzgesetz. Wichtiges Signal für pflegerische Versorgung und Zukunft der Profession (DPR) Weitere Defizite im …

ADS-Wocheninformation 11.11.2024

Wissenschaft trifft Praxis: Deutscher Pflegepreis 2024 würdigt Dr. Peter Nydahls Innovationskraft in der Intensivpflege Berlin (07. November 2024, Nr. 39/2024) – Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) zeichnet PD Dr. rer. hum. biol. Peter Nydahl, MScN, mit dem Deutschen Pflegepreis 2024 aus. Diese Ehrung würdigt seine herausragenden Verdienste in der Intensivpflege, …

ADS-Wocheninformation 28.10.2024

Oktober-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Pflegefachassistenz ist auf gutem Weg (von Christine Vogler, Präsidentin des DPR) Im Fokus. Aufarbeitung ist nötig (von Irene Maier, Vize-Präsidentin des DPR) Bundeseinheitliche Pflegefachassistenz: Zustimmung und Kritik. Kürzere Ausbildungszeit widerspricht Zielen des Gesetzesvorhabens (DPR) Systemwechsel dringend …

ADS-Wocheninformation 21.10.2024

Übergabe – Pflegeupdate PU81 – Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetz Und was es sonst so Neues gibt… Bundesrat fordert Reform der Pflegeversicherung Der Bundesrat hat am 18. Oktober 2024 auf Initiative der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Bremen, Saarland und Hamburg eine Entschließung zur Reform der Pflegeversicherung gefasst. Gesetzliche Pflegeversicherung unter Druck Die gesetzliche …

ADS-Wocheninformation 14.10.2024

Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte und andere Gesundheitsberufe konsequent ahnden und gesellschaftlich ächten Berlin, 14.10.2024 – Vor der heutigen Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages für ein Gesetz zum Schutz von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: „Wir erleben in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine gesellschaftliche Verrohung, …

ADS-Wocheninformation 07.10.2024

Übergabe – Pflegeupdate PU81 – Referentenentwurf des Pflegekompetenzgesetz Und was es sonst so Neues gibt… Europäischer Tag der Pflegenden: Informell Pflegende als gleichberechtigte Partner anerkennen Berlin (04. Oktober 2024, Nr. 37/2024) – Anlässlich des Europäischen Tags der Pflegenden am 6. Oktober 2024 ruft Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats, dazu …

ADS-Wocheninformation 30.09.2024

Referentenentwurf Pflegekompetenzgesetz Wichtiges Signal für die pflegerische Versorgung und die Zukunft der Profession Pflege Berlin (30. September 2024, Nr. 36/2024) – Der Deutsche Pflegerat begrüßt den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum Pflegekompetenzgesetz (PKG) als wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflegeberufe. Aber er sieht auch dringenden Nachbesserungsbedarf, um die pflegerische …