Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation, 06.04.2020

DPR: Ausnahmesituation der Pflege in der Corona-Krise Berlin (02. April 2020, Nr. 9/2020) – Der Deutsche Pflegerat anerkennt die Maßnahmen der Politik zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, auch bei der Absicherung der wirtschaftlichen Folgen für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und für die ambulanten Dienste. Es bleiben jedoch erkennbare Schwächen und Fragen, die dringend …

ADS-Wocheninformation, 30.03.2020

Start der von der Bertelsmann Stiftung betriebenen Plattform #pflegereserve Auf der Plattform #pflegereserve können sich seit dem 25.03.2020 examinierte Fachkräfte aus der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Altenpflege, die aktuell nicht in einem Pflegeberuf arbeiten, registrieren und ihre Bereitschaft kundtun, während der Covid-19-Krise in einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder einem gesondert …

ADS-Wocheninformation, 23.03.2020

Coronavirus. Die Berufsgruppe der Pflegenden und des Hebammenwesens stellt sich der Lage Der Deutsche Pflegerat appelliert an die Menschen in Deutschland, die Pflegenden zu unterstützen Berlin (19. März 2020, Nr. 8/2020) – Der Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Franz Wagner, zum Coronavirus: „Der Deutsche Pflegerat dankt unseren Kolleginnen und …

ADS-Wocheninformation, 16.03.2020

DPR: Märzausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Pflegerische Versorgung ist nicht gesichert (von Franz Wagner, Präsident des DPR) Im Focus. Pflege-Mindestlohnkommission. Schwaches Signal (von Christine Vogler, Vize-Präsidentin des DPR) Ergebnisse des CARE Klima-Index 2019. Pflege sitzt auf tickender Zeitbombe (Deutscher Pflegerat) News. …

ADS-Wocheninformation, 09.03.2020

DPR: Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe findet am 11.-12. November 2020 statt! Angesichts der wachsenden Anspannung im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie und der sich in Deutschland abzeichnenden Epidemie haben wir uns als Veranstalter des Deutschen Pflegetages entschieden, den 7. Deutschen Pflegetag vom 12.-14. März 2020 auf den 11.-12. November 2020 …

ADS-Wocheninformation, 02.03.2020

DPR: Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege Beleg für unzureichende Personalausstattung. Maßstab: Pflegequalität sicherstellen Berlin (26. Februar 2020, Nr. 7/2020) – Gestern wurden die Ergebnisse des Projekts zur Personalbemessung in der stationären Langzeitpflege vorgestellt. Hierzu können Sie den Präsidenten des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Franz Wagner, in seiner ersten Einschätzung zum …

ADS-Wocheninformation, 02.12.2019

Deutscher Pflegerat: Echte Pflegekammern braucht das Land! Gegen die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Pflegekammer Niedersachsen Berlin (2. Dezember 2019, Nr. 33/2019) – Die niedersächsische Landesregierung hat den Geburtsfehler der dortigen Pflegekammer geheilt und eine finanzielle Unterstützung beschlossen. Damit wird die bei Gesetzesbeschluss fehlende Anschubfinanzierung teilweise nachgeholt. „Der Deutsche Pflegerat begrüßt …

ADS-Wocheninformation, 25.11.2019

BMG: Was gibt Dir mehr Pflege-Kraft? Pflegekräfte und Politik haben ein gemeinsames Ziel: bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Erreichen können wir es nur, wenn wir alle Pflege-Kräfte bündeln. Viel ist in den letzten Monaten passiert, um neue Stellen zu schaffen und den Pflegealltag in Krankenhäusern oder Altenpflegeeinrichtungen zu verbessern. Lasst …

ADS-Wocheninformation, 18.11.2019

DPR: Novemberausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen. Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Mangel führt zum Kollaps (von Franz Wagner, Präsident des DPR) Im Fokus. Verpflichtung für die professionell Pflegenden (von Irene Maier, Vize-Präsidentin des DPR) Positionspapier veröffentlicht. Fehlentwicklungen bei der Leiharbeit in der Pflege stoppen (Deutscher Pflegerat …

ADS-Wocheninformation, 11.11.2019

Expertengremium des Deutschen Pflegerats macht Vorschläge zur Verbesserung der Digitalisierung der Pflege Positionspapier des Deutschen Pflegerats veröffentlicht Berlin (08. November 2019, Nr. 31/2019) – „Die Digitalisierung der Pflege kann nur gelingen, wenn sie anwendungsorientiert und von Beginn an unter Einbezug der Profession Pflege entworfen und umgesetzt wird“, betonte der Präsident …