Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation, 11.01.2021

Appell an Pflegefachpersonen: „Lassen Sie sich impfen“ Deutscher Pflegerat: Zugang zur Impfung einfach und schnell gestalten – Impfstoff zur Verfügung stellen – Anfangsprobleme beheben Berlin (5. Januar 2021, Nr. 1/2021) –  „Lassen Sie sich impfen“. Das betonte heute der Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR), Franz Wagner. „Das dient dem eigenen …

ADS-Wocheninformation, 14.12.2020

DPR: Dezember-Ausgabe der PflegePositionen erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. Nun sind andere am Zug – Taten sind gefragt (von Franz Wagner, Präsident des DPR) Im Fokus. Pflegeberufe attraktiv für Berufseinsteiger (von Christine Vogler, Vize-Präsidentin des DPR) Konzertierte Aktion Pflege. Deutscher Pflegerat im Gespräch mit der Bundeskanzlerin (DPR, Bundesregierung) …

ADS-Wocheninformation, 07.12.2020

Willkommen, aber keine Lösung für Pflegenotstand Anwerbung von Pflegefachpersonen aus dem Ausland Rund 12.000 Pflegefachpersonen haben 2019 laut dem Recherchenetzwerk CORRECTIV, das über ausbeuterische Vermittlungspraktiken berichtet, die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland beantragt.  Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) macht deutlich, dass die Anwerbung reguliert werden müsse, dabei aber keine …

ADS-Wocheninformation, 23.11.2020

Personalaufstockungen des Gesetzentwurfs reichen nicht Deutscher Pflegerat fordert schnellere Umsetzung der Personalbemessung in Pflegeheimen Berlin (16. November 2020, Nr. 35/2020) – Anlässlich der heutigen öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags zum Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein Gesetz zur „Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz – GPVG)“ …

ADS-Wocheninformation, 16.11.2020

DPR: November-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind:   Editorial. Endlich Farbe bekennen (von Franz Wagner, Präsident des DPR) Im Fokus. Gesetzgeber vergisst erneut die Rehabilitation (von Irene Maier, Vize-Präsidentin des DPR) Einigung auf gemeinsamen Verhandlungsstand. Tarifvertrag für die Altenpflege rückt näher (DPR, BVAP, …

ADS-Wocheninformation, 09.11.2020

DPR: Zweite Welle der Corona-Pandemie trifft Profession Pflege mit voller Wucht Fragwürdige Lösungen sind keine Antworten auf die pflegerische Notlage Berlin (6. November 2020, Nr. 33/2020) – „Vielerorts wird in Deutschland ein Mangel oder ein drohender Mangel an Pflegefachpersonen auf Intensivstationen gemeldet. Das zeigt: Die Corona-Pandemie verschärft ein seit langem …

ADS-Wocheninformation, 26.10.2020

Testverordnung statt Teststrategie Seit dem 15. Oktober gilt die neue Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Nach Ansicht des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) lässt die zugehörige Handlungshilfe des BMG zur Erstellung eines einrichtungsbezogenen Testkonzepts noch viele Fragen offen. Im Zuge der nationalen Teststrategie werden nun auch Antigen-Schnelltests für Gesundheitseinrichtungen …

ADS-Wocheninformation, 19.10.2020

DPR: Oktober-Ausgabe der „PflegePositionen“ erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind: Editorial. 20.000 Stellen sind nicht genug (von Franz Wagner, Präsident des DPR) Im Fokus. Forderungen auf dem Tisch (von Irene Maier, Vize-Präsidentin des DPR) Referentenentwurf bleibt hinter den Erwartungen zurück. Versorgungsverbesserungsgesetz reicht so nicht aus (DPR) News. Nationales Gesundheitsportal …

ADS-Wocheninformation, 28.09.2020

Deutscher Pflegerat: Zukunftsgesetz – Gesetzgeber vergisst erneut die Rehabilitation Corona-Prämie auch in der Reha zahlen Berlin (22. September 2020, Nr. 32/2020) – „Die Profession der Pflegenden in den Rehabilitationseinrichtungen bleibt bei der Corona-Prämie erneut unberücksichtigt. Das ist unverständlich und ein kapitales Versäumnis, denn die Hygieneanforderungen und Auflagen betreffen die Reha …

ADS-Wocheninformation, 21.09.2020

Corona-Prämie für Pflegende in Krankenhäusern Gut, aber in Teilen ungerecht. Reha wieder vergessen Berlin (15. September 2020, Nr. 30/2020) – „Es ist zu begrüßen, dass mit monatelanger Verzögerung nun auch Pflegende in Krankenhäusern eine Corona-Prämie erhalten sollen und diese schnell umgesetzt werden soll. Der Deutsche Pflegerat begrüßt diese Prämie, denn …