Kategorie: <span>Newsletter</span>

ADS-Wocheninformation, 29.11.2021

Übergabe – Pflegeupdate PU015 – Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung Was die Ampel im Bereich Gesundheit und Pflege leisten will Für die Profession Pflege ist der Koalitionsvertrag ein Meilenstein Christine Vogler: Die schnelle Umsetzung guter Arbeitsbedingungen entscheidet über die Zukunft Berlin (25. November 2021, Nr. 48/2021) – „Das ist ein echter …

ADS-Wocheninformation, 22.11.2021

Übergabe – Der Podcast für die Pflege ÜG082 – Institut für Pflegewissenschaft an der Uni Köln (Prof. Dr. Sascha Köpke) Koalitionsverhandlungen Das will die neue Regierung für die Profession Pflege tun 19.11.2021 / News – Die Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ der voraussichtlich neuen Ampelkoalition aus SPD, Grüne und FDP hat ihre …

ADS-Wocheninformation, 15.11.2021

November-Ausgabe der „PflegePositionen“ des Deutschen Pflegerats erschienen Die Themen der aktuellen Ausgabe sind:   Editorial. Versprechen sind zu halten (von Christine Vogler, Präsidentin des DPR) Im Fokus. Lohngefüge erweitern (von Annemarie Fajardo, Vize-Präsidentin des DPR) Koalitionsverhandlungen. Forderungen des Deutschen Pflegerats (DPR) News. Kulturwandel gestalten (Fachverband Gewaltfreie Kommunikation) | Führungswechsel beim …

ADS-Wocheninformation, 08.11.2021

Die Lage in Deutschland ist nach wie vor ernst. Gemeinsame Erklärung der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit der Länder zur aktuellen pandemischen Lage: Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) betrachtet mit großer Sorge die äußerst dynamische Corona-Infektionslage in ganz Deutschland und die enorme Belastung der Krankenhäuser und des Gesundheitswesens insgesamt …

ADS-Wocheninformation, 02.11.2021

DBfK verabschiedet Franz Wagner Eine pflegepolitische Ära endet nach 22 Jahren Berlin, 1. November 2021 -Der langjährige Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) geht nach über 22 Jahren in den Ruhestand. Mit einem Symposium zur Zukunft der Profession Pflege wurde Dr. h. c. Franz Wagner am Freitag, den 29. …

ADS-Wocheninformation, 25.10.2021

Übergabe – Der Podcast für die Pflege ÜG081 – Pflege von Menschen mit Behinderung im Krankenhaus (Prof.In Dr.In Doris Tacke) PU011 – SPEZIAL Live vom Deutschen Pflegetag (Tag 1) PU012 – SPEZIAL Live vom Deutschen Pflegetag (Tag 2) Pflegepolitik Mut haben, nachhaltig neu zu denken 21.10.2021 / News – Der …

ADS-Wocheninformation, 04.10.2021

Übergabe – Der Podcast für die Pflege ÜG080 – Verbleib von akademisiert Pflegenden (Prof.In Dr.In Änne-Dörte Latteck, Christian Grebe & Rüdiger Hoßfeld) Diakonie-Präsident Ulrich Lilie zu den Sondierungsgesprächen Berlin, den 3. Oktober 2021 – Zu den Sondierungsgesprächen äußert sich Diakonie-Präsident Ulrich Lilie:  „Auf die künftige Bundesregierung warten wichtige Weichenstellungen: Der …

ADS-Wocheninformation, 11.10.2021

Deutscher Pflegetag 2021 wird Maßstäbe setzen Künftige Bundesregierung muss umgehend handeln Berlin (11. Oktober 2021, Nr. 40/2021) – Deutschlands führender Fachkongress für die beruflich Pflegenden bietet sein breites Themenspektrum vom 13. bis 14. Oktober erstmals hybrid vor Ort in Berlin und online. Gemeinsam mit Kolleg*innen, inspirierenden Sprecher*innen und Vordenker*innen erhalten …

ADS-Wocheninformation, 27.09.2021

Übergabe – Pflegeupdate – Der Podcast für die Pflege PU009 – Ein Jahr Errichtungsausschuss der Pflegekammer NRW Keine Lohnfortzahlung für Ungeimpfte DBfK zum Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz Berlin, 23. September 2021 – Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat am 22. September beschlossen, die Lohnfortzahlung im Fall einer angeordneten Quarantäne für Ungeimpfte ab November …

ADS-Wocheninformation, 20.09.2021

Übergabe – Der Podcast für die Pflege ÜG079 – Pflegekammer NRW (Sandra Postel) Wahlkampf-Endspurt: DBfK PolitTalk zur Pflegepolitik Berlin, 20. September 2021 – Der Wahlkampf befindet sich im Endspurt und die Situation der beruflich Pflegenden, die in der Pandemie Außerordentliches geleistet haben, wurde nur am Rand beleuchtet. Der Deutsche Berufsverband …